Elternverein



E l t e r n – S c h ü l e r – L e h r e r

Gemeinsam für unsere Kinder

Eine wichtige Grundlage für eine gute Zusammenarbeit ist die Kommunikation untereinander. Ein Elternverein soll dabei die vielen Meinungen und Anregungen aller Eltern in einen, für alle optimalen, Konsens bringen.  
Der Elternverein ist eine wichtige Institution in der Partnerschaft zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern.

Aufgaben des Elternvereines

  • Vertretung der Interessen der Eltern im Sinne einer guten Ausbildung unserer Kinder
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Schulpartnern, DirektorIn, LehrerInnen und sonstigen Personen an der Schule, wie z.B. Sekretariat, Schularzt, Schulpsychologe, Freizeitpädagogen…
  • Weitergabe von Elternanliegen  an die Schulleitung
  • Mitwirkung im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)
  • Mithilfe bei Lösungen von Problemen
  • Finanzielle Unterstützung von Projekten an der Schule
  • Finanzielle Unterstützung für SchülerInnen bei Schulveranstaltungen
  • Mithilfe bei Durchführung von Schulveranstaltungen
  • Unterstützung bei Aktivitäten der Schulgemeinschaft
  • Unterstützung bei der Anschaffung besonderer Lehrmittel

Mitgliedschaft

Mit Zahlung des Jahres-Mitgliedsbeitrages wird die Mitgliedschaft für das jeweilige Schuljahr begründet.  Familien, die mehrere Kinder an unserer Schule haben, brauchen den Mitgliedsbeitrag nur einmal zu zahlen! Nur durch ihre Mitgliedschaft können sie die Förderungen des Elternvereines beanspruchen.

Bei der Generalversammlung am 17. Oktober 2018 wurde einstimmig beschlossen: MITGLIEDSBEITRAG  von  EURO 20,–/ Familie und Schuljahr ab 2019/20

Bankverbindung: 
Elternverein am BORG Nonntal
IBAN: AT31 3500 0000 2706 7701 
BIC:RVSAAT2S


Elternverein BORG Nonntal

Sie erreichen uns unter: elternverein@borgnonntal.at

Der Vorstand für das Schuljahr 2022/23

Michael Brandl                 Obmann

Karoline Lindner               Kassiererin

Maria Schneider               Schriftführerin