PacSnakeMan
Ein kleines Computerspiel aus dem Informatikunterricht der 6D
Probiere die Spiele selbst aus! Es gibt drei verschiedene Umsetzungen: steuere mit den Pfeiltasten den wandernden PacSnakeMan möglichst oft zum Hindernis. Du hast eine Minute Zeit!
Die Spiele wurden von
- Julia Pachler: Simple Snake
- Yigit Sabah: simple snack1
- Maximilian Stockinger: Snake Canvas
in Javascript programmiert.
Hinweis: wegen der Pfeiltastensteuerung eignen sich die Spiele nicht fürs Handy
Alles ist online dieses Jahr, auch der Adventkalender! Deshalb hat die 6ED (Informatikklasse) als erstes Programmierprojekt einen Adventkalender, in dem man online die Kästchen öffnen kann, erstellt. Eine ziemliche Herausforderung, wenn man gerade erst zu programmieren beginnt!
Zum Glück besteht die Hauptarbeit in der Gestaltung der Website, der Aufteilung, den Elementen auf der Seite: die Grundlagen dafür haben wir schon in der 5. Klasse gelernt! Trotzdem: fürs erste Projekt ist das ziemlich viel! Außerdem muss er rechtzeitig fertig werden, ein Adventkalender duldet keinen Aufschub, er muss pünktlich am 1. Dezember fertig sein.
Das klappte nur mit viel Einsatz von allen, den die Klasse ohne Ausnahme aufbrachte!
Nicht alles konnten wir in der kurzen Zeit verwirklichen: die Sache mit den Cookies wurde doch zu viel, und an daran, dass das Design sich automatisch an einen kleinen Handybildschirm anpasst, müssen wir wohl noch länger arbeiten. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Hier noch einige andere Designentwürfe aus der 6ED:





Am 8. November 2019 absolvierte die 8D (Informatik) ihren letzten Fotoworkshop, auch diesmal wieder in Zusammenarbeit mit der Leica Galerie Salzburg. Unter Leitung von Frau Kutzelnik betrachteten wir zunächst die aktuelle Ausstellung COEXIST von Franziska Stünkel, in der die Künstlerin mit Hilfe von Spiegelungen zumeist in Schaufenstern Verdichtungen erreicht. Sie hat dabei viele Kilometer in den Metropolen der Welt (Asien, Amerika, Europa und Afrika) zurückgelegt, immer bereit, mit ihrer Leica M9 einen flüchtigen Moment einzufangen. So viel Zeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 8D natürlich nicht, aber die Ergebnisse eines zweistündigen Ausflugs ins Zentrum von Salzburg können sich sehen lassen, wie die nachfolgende Fotogalerie beweist:








