Am 21.Mai 2015 fanden in Rif die Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Rif statt. 3 Mädchenmannschaften und 1 Burschenmannschaft des BORG Nonntals gingen an den Start. Sie absolvierten einen Mannschaftswettkampf mit den Disziplinen: 100m-Sprint, 800m-Lauf, Weitsprung, Hochsprung, KugelstoÃen […]
„Was am Ende zählt““¦ Am 29.04. 2015 fand im Foyer unserer Schule eine Lesung der Wahlpflichtfachgruppe Deutsch 7A und 7C statt. Chiara Burgstaller, Kerstin Fisslthaler, Selma Hajrlahovic, Sanela Hodzic, Lena Kössner, Johanna Marbach, Luise Reinhartz […]
In einem spannenden Finale setzte sich auch bei den Mixed-Volleyball Landesmeisterschaften das BORG Nonntal gegen das Werkschulheim Felbertal durch und wurde souverän Landesmeister. Den dritten Platz belegte das SRG Salzburg. Für das BORG Nonntal spielten […]
Auch dieses Jahr hatten wir wieder im Rahmen des WPF Sportbiologie die Möglichkeit unter Anleitung eines Physiotherapeuten verschiedene Tapeverbände kennenzulernen und in der Praxis durchzuführen. Getapt wurden Hand-, Knie-, und Sprunggelenke. Für alle war diese […]
Zwei Tage Action und Fun für die Salzburger Schülerinnen und Schüler bei den vom Sportzweig des BORG Nonntal organisierten SnowXschoolgames in Saalbach. An die 400 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesland Salzburg fighteten […]
Bei den Volleyball Landesmeisterschaften konnte das BORG Nonntal bei den Mädchen den Landesmeistertitel holen. Bei den Burschen musste sich das junge engagierte Team nur nach hartem Kampf mit 1:2 der HTL Salzburg geschlagen geben. Gratulation […]
Nach einer sehr interessanten Backstageführung im Landestheater Salzburg, genieÃt die 5A die sehr witzige und amüsante Operettenvorstellung des WeiÃen Rössls mit unserem Klassenstar Dominic Tiefgraber als „Piccolo“ auf der Bühne. Offiziell gratuliert die 5A Dominic […]
Präsentationsabend der Polyästhetischen Werkstätten 2015 Künstlerische Gestaltungen in Wort, Bild, Musik und Tanz Nach intensiver Arbeit präsentierten am 26. März die musischen Klassen des BORG Nonntal (5A, 6A, 7A) die Ergebnisse ihrer Polyästhetischen Werkstätten. In […]
Wir haben die Tage sehr genossen und hatten auch sehr viel SpaÃ. Neben dem Spaà haben wir auch viel von unseren Skilehrern gelernt wie z.B. Alpines Fahrverhalten oder kurze Schwünge. Am Mittwoch durften wir in […]
Nach dem Motto „Nicht mit mir!“ machten die 8. Klassen in Kooperation mit dem Polizeisportverein Salzburg einen Selbstverteidigungskurs. Realitätsnah und daher im Selbstverteidigungsfall voll einsetzbar wurden neben kurzen und effektiven Lösetechniken, unterschiedliche Schläge und Tritte […]