Die Vokalgruppe der 8. Klasse des BORG Nonntal kam mit ihrer Lehrerin Susanne Rindberger in den Genuss einer Pop-Chor-Fortbildung bei Elisabeth Wieland – Leiterin des Pop-Chores BORG Gastein (bekannt durch diverse Fernsehauftritte wie u.a. die […]
Krimmler Wasserfall-Rundweg Nach einer zweitägigen Nationalpark-Exkursion ins Wildgerlostal (Zittauer Hütte) am Ende des Schuljahrs 2016/017 geht es heuer zuerst in das NP-Zentrum in Mittersill und anschließend zum Krimmler Wasserfall-Rundweg. Durch beide Unternehmungen konnten wir viele […]
Die Universität Salzburg vergab in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung erneut die DR. HANS-RIEGEL-FACHPREISE im Bundesland Salzburg. Anna Höll konnte die Jury mit ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit „Die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln“ überzeugen […]
Eine tolle Sportwoche erlebte die 6B Klasse in Arco am Gardasee von 24.-29. Juni 2018. Am Programm stand ein 4-tägiger Surfkurs in Torbole und Mountainbike-Touren nach Pregasina, zum Passo San Giovanni (dort bestand die Möglichkeit […]
Auch dieses Jahr haben sich die drei musischen Klassen des BORG Nonntal im Rahmen der Polyästhetischen Werkstatt intensiv einem selbst gewählten Thema gewidmet. Am Dienstag, dem 2.10.2018, fand im Theatersaal der Herz-Jesu-Missionare in Liefering die […]
Bereits in der zweiten Schulwoche starteten heuer die Musikklassen mit ihrem dreitägigen Projekt der Polyästhetischen Werkstatt. Es ist ein intensives, kreatives und aktives Miteinander und es ist immer wieder erstaunlich, was in drei Tagen geschaffen […]
Am Freitag, den 14.9. 2018 fand der Kennenlerntag der 5A statt. Nach der leider etwas verregneten Mönchsbergwanderung lernten sich die Schülerinnen mit lustigen Kennenlernspielen innerhalb der Klasse besser kennen. Dabei wurden auch etliche Selfies und […]
Im Mai durfte die 5c im Rahmen des Biologieunterrichts an der SchülerUni teilnehmen. Die Veranstaltung mit dem aktuellen Thema „Der Wolf in Österreich“ fand im Audimax der Naturwissenschaftlichen Fakultät statt. Die Wissenschaftler haben uns einen […]
Obersalzberg-Eine Ausstellung über die NS-Diktatur Am 26. Juni 2018 unternahmen die 7. Klassen im Rahmen des Geschichte-Unterrichts zum Thema 2. Weltkrieg einen Ausflug auf den Obersalzberg. Allgemein wurden wir in der Führung über die Geschichte […]
Am 24. Mai, dem Tag der kulturellen Bildung, wurde die Salzburger Altstadt mit unterschiedlichen kulturellen Darbietungen bespielt. In den Räumlichkeiten der Aula, dem Foyer im Haus für Mozart, sowie im Rupertinum wurde gesungen, getanzt, theatergespielt. […]