Seit Schulbeginn wird eine neue Gruppe von Peer-Mediatoren am BORG Nonntal im Rahmen einer Unverbindlichen Ãbung ausgebildet. Nach einigen Ãbungsnachmittagen zum Kennenlernen und dem Ãben der ersten Grundlagen für eine erfolgreiche Mediation, stand im Dezember […]
Landestheater „hautnah“ Schüler und Schülerinnen des BORG Nonntal und des BORG Oberndorf wurden am Mittwoch, dem 12.11.2014, im Rahmen des Projektes „Premierenklasse“ ganz speziell auf eine Produktion des Landestheaters vorbereitet -„Rigoletto“ stand auf dem Programm. […]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sportbiologie hatten wir eine Expertin zum Thema Ernährung eingeladen. Conny Hörl vom Vita Club Salzburg und ihrem eigenem Kompetenzzentrum für gesunde Ernährung „pure life“ gab uns einen groben Ãberblick über die […]
Das Pop-Ensemble des BORG Nonntal (Leitung: Mag. Susanne Rindberger) konnte bei der BIM mit seinem Auftritt auf der ORF-Bühne am Do. 20.11.2014 um 10.30 Uhr nicht nur die Zuhörer begeistern – auch Michi Frey, Moderator […]
Beim Anwaltstag erhielten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wichtige Informationen und hilfreiche Tipps von Experten in rechtlichen Fragen und Angelegenheiten.Von:
Meeresbiologie -Kultur -Sport: Casal Velino – Süditalien Am Sonntagabend brachen wir Richtung Sonne und Meer auf. Die 16-stündige Busfahrt überstanden wir alle gut und kamen am Montag um 10 Uhr in Casal Velino an. Nach […]
Die Wahlpflichtfachgruppe Biologie der 8C nahm im Oktober an der Vortragreihe „Blickpunkt: Form(en) -grenzenlos!“ der Naturwissenschaftlichen Fakultät teil. Die Schüler und Schülerinnen haben sich für zwei spannende Themen entschieden: „Wahrnehmung und Wahrheit: Von Osterhasen und […]
Besuch der Salzburg Bulls im Turnunterricht der 5B und 6B am 30.10.2014. Die beiden Klassen hatten sehr viel Spaà am Schnuppertraining.Von: Prof. Bettina Berger
Meeresbiologie -Kultur -Sport: Casal Velino – Süditalien Am Sonntagabend brachen wir Richtung Sonne und Meer auf. Die 16-stündige Busfahrt überstanden wir alle gut und kamen am Montag um 10 Uhr in Casal Velino an. Nach […]
Die Wahlpflichtfachgruppe Biologie der 8C nahm im Oktober an der Vortragreihe „Blickpunkt: Form(en) -grenzenlos!“ der Naturwissenschaftlichen Fakultät teil. Die Schüler und Schülerinnen haben sich für zwei spannende Themen entschieden: „Wahrnehmung und Wahrheit: Von Osterhasen und […]