Die 6A machte heuer eine Kreativwoche der besonderen Art. In der lebendigen Hauptstadt Deutschlands konnten die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang bei Dominik Büttner und Tina Schöltzke, zwei Profis aus der Musical-Szene einen intensiven […]
Die Schüler des Wahlpflichtfaches Informatik (7D) haben am 14.01. einen Workshop zur Programmierung von Apps auf der FH Puch Urstein besucht. Im Workshop lernten die Schüler ein Programm kennen, mit dem man sehr einfach und […]
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt dem BORG Nonntal besonders am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Buffetbetrieb der Fa. Rudolf Wagner KG am „Schulbuffet-Check“ von SIPCAN (www.sipcan.at) teil. Seit Jänner 2013 setzt Ludwig Bauer […]
Ein Konzertbesuch der Wiener Philharmoniker im Festspielhaus Salzburg fand im Rahmen der „Mozartwoche“ in Kooperation mit der Stiftung Mozarteum statt. Eine besonders ansprechende und ludisch umgesetzte Einführung zu den aufgeführten Werken wurde den SchülerInnen mittels […]
Am 10. Dezember 2014 findet von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ des BORG Nonntal statt. Wir laden dazu herzlich ein! PROGRAMM Laufend: „¢ Unsere Guides führen Sie durch das Haus […]
ÃAMTC präsentiert Wander-Ausstellung „Sieben Schicksale- sieben Schatten“ Rund ein Drittel aller Verkehrstoten ist jünger als 24 Jahre. Im Jahr 2013 verunglückten in Salzburg im StraÃenverkehr 5 Jugendliche tödlich, 1.209 wurden verletzt. Mit der Wanderausstellung „7 […]
Unser Schulsponsor Raika unterstützt die Schülervertretung des BORG Nonntal mit einem Tablet. Vielen Dank an Herrn Porenta von der Raika für das Sponsoring!Von:
Seit Schulbeginn wird eine neue Gruppe von Peer-Mediatoren am BORG Nonntal im Rahmen einer Unverbindlichen Ãbung ausgebildet. Nach einigen Ãbungsnachmittagen zum Kennenlernen und dem Ãben der ersten Grundlagen für eine erfolgreiche Mediation, stand im Dezember […]
Landestheater „hautnah“ Schüler und Schülerinnen des BORG Nonntal und des BORG Oberndorf wurden am Mittwoch, dem 12.11.2014, im Rahmen des Projektes „Premierenklasse“ ganz speziell auf eine Produktion des Landestheaters vorbereitet -„Rigoletto“ stand auf dem Programm. […]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sportbiologie hatten wir eine Expertin zum Thema Ernährung eingeladen. Conny Hörl vom Vita Club Salzburg und ihrem eigenem Kompetenzzentrum für gesunde Ernährung „pure life“ gab uns einen groben Ãberblick über die […]