Premiere am BORG Nonntal Lehrer/innen und Schüler/innen nehmen gemeinsam an einer Fortbildungsveranstaltung zur vorwissenschaftlichen Arbeit teil! 55 Schüler/innen aus allen 7.Klassen und über 40 Lehrer/innen nahmen an der von Mag. Adelheid Schreilechner konzipierten Fortbildungsveranstaltung […]
Großer Andrang herrschte auch heuer beim Tag der offenen Tür! Den Besuchern bot sich ein buntes Bild unseres Schullebens. Einblicke in den Unterricht, Projektpräsentationen und Vorführungen zeigten die breite Palette unserer vier Zweige, Musik, Sport, […]
Beim Anwaltstag erhielten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wichtige Informationen und hilfreiche Tipps von Experten in rechtlichen Fragen und Angelegenheiten.Von:
Am 3.Februar 2014 findet um 19h00 im SN-Saal ein Vortrag mit anschließender Diskussion von Jakob Steinschaden (Journalist, Blogger und Autor der Bücher Phänomen Facebook und Digitaler Frühlingmit den Schwerpunkten Social Media, Online-Business, Apps, Netzpolitik und […]
Bilder vom FaschingdienstagVon:
Von 12. bis 14. März versammelten sich die besten Schul-Snowboardteams aus ganz Österreich und fighteten um den Titel des Bundesmeisters. Das Sport-BORG Salzburg Nonntal war bei diesem dreitägigen Event besonders stark im Einsatz: Stammt doch […]
SNP-Genanalyse -Kurs am 18.3.und 19.3.2014 Wahlpflichtfach Biologie und Sportbiologie der 7.Klassen Wissbegierig darauf, was das eigene Erbgut bezüglich bestimmter Genvarianten zum Inhalt hat, wurde an zwei Nachmittagen mit Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten, mehr aber […]
Am 21. März fand am BORG Nonntal für die gesamte Schule ein „Aktionstag gegen Rassismus“ statt. In zahlreichen, Workshops, Exkursionen, Vorträgen, Diskussionen,… setzten sich die SchülerInnen mit dem Thema „Rassismus“ auseinander.Von: Prof. Evi Brunner
Am Faschingsdienstag, dem 4. März, absolvierte die 6A ihren zweiten LELE-Tag in diesem Jahr und der stand ganz im Zeichen der Theaterpädagogik. Katherina Braschl, ehemalige Schülerin und Absolventin unserer Schule war Referentin dieses Workshops im […]
Im Rahmen des „Fit Instruktors“ durften wir, die 8B, als erste Salzburger Schule, diese Ausbildung in Schielleiten absolvieren. Wir unterzogen uns jeden Tag ca. 4 Stunden Praxis und ca. 4 Stunden Theorieunterricht im Lehrsaal. Die […]