Das BORG Nonntal legt Wert auf eine gesunde und ausgewogene Schuljause. Deshalb freuen wir uns, dass das Verpflegungsangebot am Schulbuffet gesundheitsfördernd gestaltet wird. Der Warenkorb unseres Buffetbetreibers „Rudolf Wagner KG“ erfüllt die Kriterien einer gesundheitsförderlichen […]
Wir haben seit diesem Schuljahr zwei Kunst- und Kulturtage neu in unserem musischen Schwerpunkt installiert und haben diese in der 5. Klasse dem Thema Tanz und Rhythmus gewidmet. Dazu stand ein Workshop mit afrikanischen Künstlern […]
Am 24. Jänner trafen sich die Schüler der beiden Sportklassen des Borg Nonntal beim Highport in Zauchensee. Aufgrund der unterschiedlichen Wohnorte war auch der Weg zum Skigebiet recht verschieden. Pünktlich um 9.00 Uhr trafen alle […]
Nach den ersten Überprüfungen im Gerätturnen stand für die 5B Klasse am 3. Februar Akrobatik und Pyramidenbau am Programm. Diese Einheit erfordert eine besonders gute Teamfähigkeit und Vertrauen in seine Mitschüler. Hier ein paar Eindrücke […]
Projekttag „Modellieren“ 8A Kl. Mi. 8.Feb. 2017 1. Vorbereitung Arbeitsgrund: Holzplatte 30×40 cm 2. Armierung: Einschlagen von Nägeln und Umwickeln mit Blumendraht zur Stabilisierung des Tons 3. Aufbau des Gesichts von Grob nach Fein 4. […]
Wir fuhren mit unserem Lehrer (Herr Professor Markus Herbst) zwei Tage nach Stuttgart, um uns die Körperwelten Ausstellung anzusehen. Wir fuhren am 21.02.2017 von Salzburg Richtung Stuttgart los. In Stuttgart angekommen bezogen wir unsere […]
Die 8A besuchte im Linzer Musiktheater das Musical "In 80 Tagen um die Welt" nach der Vorlage von Jules Vernes’ Abenteuerroman . Das Musical kam mit dem Untertitel "Oder wie viele Opern passen in ein […]
Die Vokalgruppen der 5. und 6. Klasse sangen am 15.12.2016 unter der Leitung ihrer Vokallehrerin Susanne Rindberger im Hotel „Hammerschmiede“ in Anthering. In adretten Dirndlkleidern umrahmten sie mit traditionellen, adventlichen Liedern eine Weihnachtsfeier und bekamen […]
Die Schülerinnen und Schüler der Musikklassen präsentierten gemeinsam mit ihren MusklehrerInnenein ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm im Rahmen des Weihnachtskonzerts. Die Schüler wurden für ihre Arbeit mit großem Applaus und vielen positiven Rückmeldungen aus dem […]
Werte und Zukunftstrends: wie passen die eigenen Überzeugungen zu den allgemeinen Trends in Österreich? Welches sind Erwartungen und Ängste für die Zukunft in Europa? Gibt es geschlechtstypische bzw. geschlechter-sterotypische Verhaltensweisen? Sind Männer und Frauen/ Mädchen […]