„Auf den Spuren von Richard Mayr“ gestalltet von den Salzburg-Museen, der Musikhauptschule Henndorf und der 7d-Klasse des BORG-Nonntal. Weitere Informationen folgen bzw. unter Schule/LINKS Von:
Die siegreiche Fußballgeschichte: Es war einmal Übermütiges Kindergeschrei weckt mich aus meinem Mittagsschlaf. Müde reibe ich mir die verschlafenen Augen. Meine rechte Hand greift nach dem hölzernen Gehstock, den ich zuvor an den Kamin gelehnt […]
Mittwoch, 18. Juni: Seniorkom.at – Wir vernetzen Generationen: Schüler und Schülerinnen der 6D Klasse erlebten sich heute in einer neuen Rolle: Sie hatten Seniorinnen und Senioren zu Gast, denen sie die ersten Schritte ins Internet […]
Sport- und Kulturwoche Kampanien 14.05.08 – 21.05.08 7c Mittwoch, 14.5.08: Am Nachmittag kamen wir am Flughafen in Neapel an und fuhren gleich nach der Ankunft mit dem Bus zur Ruinenstätte Paestum, in der Region Kampanien […]
Die Vorbereitungen der 8B für die Abschlussprüfung des FIT Lehrwarts (BAFL Graz) laufen auf vollen Touren! Am Freitag vor den Osterferien stellten sich die SchülerInnen der 5B für das Training zur Verfügung. Noch einmal ein […]
Polyästhetische Werkstatt 5A Alle Sinne- alle Künste- Hand, Herz, Hirn, zu einem Thema, vernetzt, miteinander, aufeinander bezogen: das ist das Anliegen von polyästhetischer Erziehung- das ist der Sinn einer polyästhetischen Aufführung. WER: die 26 Schülerinnen […]
Rückblick vom Lernen- Lernen Tag Di, 12. 2. 08 / 8.00h 13.00h Ein Lernen – Lern Tag der 5A Lernen kann und muss man lernen! Lernkompetenzen zu erarbeiten ist ein Ziel des A- […]
Mit Freude und Stolz berichte ich von einem langen und erfolgreichen Wettkampftag um die Salzburger Beach-Krone im Volleyball. Dank ausgezeichneter Leistungen der Schüler und guter Taktik konnten wir uns bei 14 angetreten Teams als Landemeister […]
Fächerübergreifendes Projekt der 5A, Wintersemester 2007/08 Thema: Computerspiele: Pro & Contra Beteiligte Fächer: BE, INF, M Zusammenfassung von: Prof. Josefine Fortner Informatikunterricht (INF) bei Prof. Josefine Fortner Projektablauf: Brainstorming zum Thema Computerspiele: Pro & […]
Die Aufführung des polyästhetischen Projekts in Linz (gesamte 7A, Prof. Kletzander, Prof. Ostertag) Obwohl die persönlichen Meinungen über unser Werk kilometerweit auseinander gingen, waren wir am Ende doch ziemlich stolz auf uns selbst. Und das […]