Projekte


Blessing für die Ukraine

  Angesichts des Krieges in der Ukraine schickte das BORG am Faschingsdienstag mit einem „Blessing“ eine musikalische Friedensbotschaft zu den Menschen in der Ukraine. Den SchülerInnen war es ein großes Anliegen, dadurch Mitgefühl und Solidarität […]

PacSnakeMan

Ein kleines Computerspiel aus dem Informatikunterricht der 6D Probiere die Spiele selbst aus! Es gibt drei verschiedene Umsetzungen: steuere mit den Pfeiltasten den wandernden PacSnakeMan möglichst oft zum Hindernis. Du hast eine Minute Zeit! Die […]

Bronzemedaille bei Philosophieolympiade für Sophie Himmelbauer, 8A

Sophie Himmelbauer (8A) konnte bei der heurigen Landesmeisterschaft zur Philosophieolympiade den 3. Platz erringen. Dies ist ein landesweiter Wettbewerb, der sich an alle Oberstufenschüler*innen im Bundesland Salzburg richtet. Zu einem von vier möglichen philosophischen Themen […]

Französisch-Unterricht in der 5. Klasse

Où est la bibliothèque ? Comment s’appelle la proviseure ? Die Schüler*innen der 5B und 5D zeichnen im Französisch-Unterricht einen Plan der Schule mit den wichtigsten Anlaufstellen und Personen – en français naturellement ! 

Geschenke für schutzbedürfte Menschen

Heuer haben die Schülerinnen und Schüler des BORG Nonntal voller Engagement Geschenke für Frauen und Kinder in Salzburger Frauenhäusern (der ARGE Schutzunterkünfte) gepackt. Diese Menschen haben Gewalt erfahren oder waren davon bedroht. Die liebevoll zusammengestellten […]

Weihnachtsaktion zugunsten des Frauenhauses Salzburg

Die 5A engagierte sich heuer ganz besonders für die Weihnachtsaktion.Eifrig wurden viele Packerl liebevoll zusammengestellt, mit persönlichen Briefen versehen und schön verpackt. Zusätzlich organisierten sie noch ein Buffet mit süßen und sauren Köstlichkeiten, dessen Erlös […]

5B: Cajón-Bau im Musikunterricht

Mit viel Engagement und technischem Geschick bauten die Schülerinnen und Schüler der 5B im Musikunterricht ihr eigenes Instrument: eine Cajon. Aus einem Fertigbausatz dieses aus Peru bzw. Kuba stammenden Perkussionsinstruments kreierten die SchülerInnen ihre individuelle […]

Grazreise der 8A 

  Die 8A begab sich vom 7.11. bis 9.11. auf eine interessante und erholsame Reise nach Graz mit vielen großartigen Highlights. Beginnend mit der Seilbahnfahrt auf den Dachstein am Sonntag, besichtigten wir die Hängebrücke, die „Treppe ins […]

Schüleruni 5C

Am 10. Oktober 2021 machten wir, die Klasse 5c, einen Ausflug an die Naturwissenschaftliche Universität Salzburg. In der Nawi hörten wir uns eine Vorlesung Über Hormone, Gehirn und Nerven im Audimax, dem größten Hörsaal der […]

Besuch auf der NAWI Salzburg

Am 10.November 2021 beteiligte sich die naturwissenschaftliche 6. Klasse im Rahmen des Biologie Unterrichts an einer Exkursion zur Naturwissenschaftlichen Universität zu dem Thema ,,Wie wirkt die Anti-Baby-Pille im Gehirn?“.  Der Ausflug wurde von DDr.Belinda Pletzer und ihrem Team geführt. Uns wurde im […]