Am 23. März 2022 machte die Biologie-Wahlpflichtfachgruppe mit Frau Professor Katrin Schlüsselberger eine Exkursion in den Zoo Hellbrunn. Da wir im Unterricht bereits viel über die Tiergartenbiologie gelernt hatten, konnten wir unser Wissen nun im […]
Auf Initiative der Schüler*innenvertretung, allen voran Elisa Alphart (7a) und Caro Kirschner (7c) wurde ein Spendenbuffet für die Ukraine organisiert. Die selbst gekochten und gebackenen Köstlichkeiten stammten von der 7a, 6c, 7c und 8c. Besonders […]
Ziel dieses Gruppenspiels ist es aus den einzelnen Holzklötzen einen Turm zu bauen. Dazu hält jede Schüler*in mindestens eine Schnur in der Hand und versucht gemeinsam mit den Mitspielern den Metallhacken zu koordinieren. Nur mit […]
Wir (6c) sind heute Vormittag mit dem Zug nach München gefahren um einen Schulausflug in das Deutsche Museum dort zu machen. Im Museum haben wir über viele interessante und sehenswerte Dinge gestaunt. Nach unserem Museumsaufenthalt […]
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse des musischen Zweiges durften am 2. März einen ganz besonderen Tag für ihre Klassengemeinschaft erleben. Im YOCO wartete dafür eine Challenge nach der anderen auf die Klasse und […]
Angesichts des Krieges in der Ukraine schickte das BORG am Faschingsdienstag mit einem „Blessing“ eine musikalische Friedensbotschaft zu den Menschen in der Ukraine. Den SchülerInnen war es ein großes Anliegen, dadurch Mitgefühl und Solidarität […]
Ein kleines Computerspiel aus dem Informatikunterricht der 6D Probiere die Spiele selbst aus! Es gibt drei verschiedene Umsetzungen: steuere mit den Pfeiltasten den wandernden PacSnakeMan möglichst oft zum Hindernis. Du hast eine Minute Zeit! Die […]
Sophie Himmelbauer (8A) konnte bei der heurigen Landesmeisterschaft zur Philosophieolympiade den 3. Platz erringen. Dies ist ein landesweiter Wettbewerb, der sich an alle Oberstufenschüler*innen im Bundesland Salzburg richtet. Zu einem von vier möglichen philosophischen Themen […]
Où est la bibliothèque ? Comment s’appelle la proviseure ? Die Schüler*innen der 5B und 5D zeichnen im Französisch-Unterricht einen Plan der Schule mit den wichtigsten Anlaufstellen und Personen – en français naturellement !
Heuer haben die Schülerinnen und Schüler des BORG Nonntal voller Engagement Geschenke für Frauen und Kinder in Salzburger Frauenhäusern (der ARGE Schutzunterkünfte) gepackt. Diese Menschen haben Gewalt erfahren oder waren davon bedroht. Die liebevoll zusammengestellten […]