Projekte


Tape-Workshop im WP Sportbiologie

Im Rahmen des WPF Sportbiologie hatten wir die Möglichkeit verschiedene Tapeverbände an Sprung-, Knie- und Handgelenk kennenzulernen. Ein Physiotherapeut zeigte uns die wichtigsten „Handgriffe“ und Techniken und erklärte uns dabei, worauf zu achten ist bzw. […]

Anwaltstag für die 8. Klassen

Im März fand unser mittlerweile schon traditioneller Anwaltstag für die 8. Klassen statt. 2 Stunden, in denen ein Salzburger Anwalt Fragen rund um den Start ins Leben nach der Matura beantwortete. Von: Mag. Eva König

Internes Vorsingen der 8A Vokalgruppen

Beim internen Vorsingen der 8A präsentierten die VokalistInnen am 19.3.2018 Stücke aus ihrem Maturaprogramm. Als erstes ein klassisches Stück und im Anschluss folgten Songs aus dem Genre Pop & Jazz.   Von: Mag. Claudia Trauner

Workshop zum Thema „Lebensmittelverschwendung“

Im März durfte die 5c im Rahmen des Biologieunterrichts an einem Workshop zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ teilnehmen. Die Vortragenden haben uns einen tiefen Einblick in die Vielseitigkeit der Ernährung gegeben. Hauptsächlich ging es darum, wie man […]

ÖAMTC – Verkehrssicherheitsaktion

„Sieben Schicksale- sieben Schatten“ im BORG Nonntal   Mit der Wanderausstellung „7 Schicksale, 7 Schatten“, die am 26. Februar 2018 im BORG Nonntal eröffnet wurde, beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg, um die hohe Zahl […]

Exkursion der 6C-Klasse nach München

Staatliche Antikensammlung und Glyptothek Am Dienstag, dem 06.02.18, unternahm die 6C-Klasse des BORG Nonntal, aus dem Fach Geschichte, eine Exkursion nach München. Besichtigt wurde zuerst die staatliche Antikensammlung. Hier konnten viele unterschiedliche Exponate aus der […]

Tanzworkshop der 5A

Im Rahmen der "KuKu-Tage" (Kunst und Kultur-Tage) hatte die 5A die Chance bei einem 2-tägigen Tanzworkshop in Zusammenarbeit mit der Szene Salzburg in die Welt des Tanzens und der Bewegung hineinzuschnuppern. Mit vielen Übungen, Improvisationsaufgaben und […]

Lehrerteam frischt Kenntnisse in 1. Hilfe auf

Ein LehrerInnenteam des BORG hat unter der Leitung der Schulärztin Dr. Dechant Ursula die Kenntnisse in 1. Hilfe aufgefrischt und gemeinsam an einem Auffrischungs- bzw. Ersthelferkurs teilgenommen. Vielen Dank an Dr. Dechant für den lehrreichen, […]

Rettungsschwimmerabzeichen „Helferschein“ – 6B und 7B

Im Rahmen des Schwimmunterrichtes machten die SchülerInnen der 6. und 7. Klasse des Sportzweiges die Ausbildung zum Helfer (1. Rettungsschwimmerabzeichen). Anforderungen für diesen Helferschein sind unter anderem das Schwimmen in Überkleidern, Strecken- und Tieftauchen, das […]

Bezirksmeisterschaften Ski Alpin in Zauchensee

Unter schwierigen Sicht- und Schneebedingungen gingen die 14 Starter und Starterinnen des BORG Nonntal am 21.2.18 an den Start des Riesentorlaufs. Das Rennen wurde auf dem unteren Teil der legendären „Kälberlochstrecke“ ausgetragen und obwohl die […]