Die 7A besuchte im Rahmen des Geografieunterrichts die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und bekam Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Instituts und die Komplexität der Wettervorhersage. Es bleibt spannend, ob die Wettervorhersage für den […]
Wir freuten uns über viele Interessierte, die wir beim Tag der offenen Tür begrüßen durften. Schüler:innen und Lehrer:innen informierten gemeinsam über das breite Angebot des BORG und ermöglichten Einblicke in die vier verschiedenen Zweige. Wir […]
Zweigbildend sind in den A-Klassen Kunst- und Kulturtage (KuKu) vorgesehen. Die 7A Klassen verbringen dazu zwei volle Tag in Museen. Aufgrund der Corona Maßnahmen wurde der KuKu Tag für die heurige 8A Klasse nachgeholt. Di. […]
Von 24. bis 27. November finden sie unseren Infostand in Halle 10 im Messezentrum.Wir informieren sie gerne über unsere vier verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte. Am Mittwoch 30.11. findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. […]
Diese und letzte Woche hat uns, die 6c, das Sparkling Science Projekt des Forschungsinstitutes für Limnologie besucht. Bei der Zusammenarbeit haben wir erstmals eine Einführung bekommen, was uns in den Stunden alles erwarten wird. Danach […]
Alle 8. Klassen besuchten die Veranstaltung EU Youth Cinema: Green Deal im Cineplexx Salzburg Airport. Es wurden die Filme KLIMAWANDEL – DIE FAKTEN und ZWISCHEN KOHLE UND KLIMA. DREI MENSCHEN, EINE GESCHICHTE gezeigt. An der […]
Seit 1. Mai 2004 leitete Frau Dir. Mag. Ingrid Rathmair-Rosenkranz mit großem Engagement unsere Schule. Ihre Weitsicht und ihre stetige Arbeit hat unsere Schule vorangebracht und zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Ort, […]
Am 5. Oktober 2022 besuchten wir, die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Biologie, den Zoo Hellbrunn. Unsere Aufgabe war es, eine Gehegeanalyse einer Tierart durchzuführen und natürlich sämtliche Tiere zu beobachten. Im Zoo durften wir uns allein […]