Die 5A-Religionsgruppe hat sich heuer an der Nikolaus-Aktion der Organisation „Sei so Frei“ beteiligt. Das Projekt wurde von einer Schülerin und einem Schüler der 5A am 5.12. 2018 in der großen Pause in der Aula […]
Kurz vor dem Advent hat Jakob Aistleitner von der Young Caritas Schülerinnen und Schüler der 6A und 6C in Religion über die Notlage vieler Menschen und die Hilfsangebote der Caritas informiert. Besonderer Schwerpunkt des Workshops war […]
Am Donnerstag den 22.11. haben wir die Ausstellung über das Lied „Stille Nacht“, im Mozarteum in Salzburg besucht. Die Gestalter der Ausstellung waren Schülerinnen und Schüler des Borgs Gastein und des Borgs Oberndorf. In Empfang […]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sportbiologie, hatten am 15. November einige Schüler/innen der 8B die Möglichkeit mit Herrn Herbst in das Uni Leben hineinzuschnuppern. Die Schüler/innen nahmen an den Vorlesungen,,scharfe Gewalt“ und ,,Versicherungsbetrug“ teil. Bei diesen […]
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen hatten heuer die Möglichkeit im Klassenverband an zwei Projekttagen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Das Angebot, das auch vom Elternverein der Schule unterstützt wird, wurde von den SchülerInnen […]
Die Gruppe vom Wahlpflichtfach Biologie besuchte gemeinsam mit Herrn Professor Herbst am 22.November 2018 die Christian-Doppler Klinik. Dort durften wir uns eine sehr interessante Vorlesung über Toxikologie/Gerichtsmedizin anhören. Die Vorlesung wurde von Chefdoktor Thomas Keller […]
Am Montag, den 19. November 2018 war die Wahlpflichtfachgruppe Biologie gemeinsam mit Herrn Prof. Herbst an der NAWI Salzburg, um dort den neuesten Film von Werner Boote, dem Macher von „PlasticPlanet“, anzuschauen. Der vorgeführte Film […]
‚In Linz beginnts‘, unter diesem Motto verbrachte die 8B Klasse von 8. bis 12. Oktober eine Schulwoche in Linz. Im Rahmen der Fit-Instruktor – Ausbildung wurde die Sportklasse in einem straffen Programm-diverse Theoriekurse sowie Praxisunterricht- […]
Das BORG Nonntal hat für die Durchführung interessanter Kunst-Projekte für das Jahr 2018 das Landes-Prädikat „kunstaktiv“ verliehen bekommen. Damit wird das besondere Engagement für Kunst und Kreativität ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Die 6. Klasse besuchte am Mo. 22.10.2018 das Konzert des Salzburger Landesjugendorchesters im großen Saal des Mozarteums. Ihre Mitschülerin Melanie Maderegger, Klarinettistin im LJO, hat sich sichtlich über die Unterstützung durch „ihren Fanclub“ gefreut. Die […]