Die Wahlpflichtgruppe der 8C konnte gemeinsam mit Prof. Brunner einen Einblick in die Austestung und Auswertung der Ausdauerleistungsfähigkeit bekommen. Beim Besuch des Ausdauerlabors in Rif, wo sonst Leistungssportler ein und aus gehen , hatten die […]
Wir, die 7A und 7C, besuchten vom 13.- 19.Mai 2018 das wunderschöne Amsterdam. Nach einer 13-stündigen Busfahrt erreichten wir endlich das heißbegehrte Ziel. Viel Zeit zum Ausruhen blieb uns allerdings nicht, denn nach kurzer Stadtbesichtigung […]
Am 29. November 2018 besuchten wir im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie (7. Klassen) mit Herrn Prof. Herbst am Abend die ARGEkultur in Salzburg, wo wir uns ein sog. Wissenschaftskabarett der Science Busters mit dem Titel […]
Unter dem Titel „Licht-und Dunkelblicke“präsentierten Schülerinnen der 6. und 7. Klasse des musischen Zweiges Kurzgeschichten und Gedichte, die im Rahmen des Deutschunterrichts entstanden sind. (Hermine Moser-Rohrer)
Die Schülerinnen und Schüler der 7A haben beim Buffet am ersten Elternsprechtag alle Eltern und Lehrer mit diversen Köstlichkeiten versorgt. Ein Teil der freiwilligen Spenden kommt dem Jugendrotkreuz zu Gute – damit wollen die Jugendlichen […]
Die 5A-Religionsgruppe hat sich heuer an der Nikolaus-Aktion der Organisation „Sei so Frei“ beteiligt. Das Projekt wurde von einer Schülerin und einem Schüler der 5A am 5.12. 2018 in der großen Pause in der Aula […]
Kurz vor dem Advent hat Jakob Aistleitner von der Young Caritas Schülerinnen und Schüler der 6A und 6C in Religion über die Notlage vieler Menschen und die Hilfsangebote der Caritas informiert. Besonderer Schwerpunkt des Workshops war […]
Am Donnerstag den 22.11. haben wir die Ausstellung über das Lied „Stille Nacht“, im Mozarteum in Salzburg besucht. Die Gestalter der Ausstellung waren Schülerinnen und Schüler des Borgs Gastein und des Borgs Oberndorf. In Empfang […]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sportbiologie, hatten am 15. November einige Schüler/innen der 8B die Möglichkeit mit Herrn Herbst in das Uni Leben hineinzuschnuppern. Die Schüler/innen nahmen an den Vorlesungen,,scharfe Gewalt“ und ,,Versicherungsbetrug“ teil. Bei diesen […]
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen hatten heuer die Möglichkeit im Klassenverband an zwei Projekttagen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Das Angebot, das auch vom Elternverein der Schule unterstützt wird, wurde von den SchülerInnen […]