In diesem Schuljahr hat sich die Schultheatergruppe des BORG Nonntal neu formiert. Am 25.4.2013 fand im Markussaal die allererste Aufführung statt. Anna-Maria Auersperg-Trautson (5A), Johanna Marbach (5A), Roman Kirchhofer (5C), Jakob Karas (6A1), Anna Hagen […]
In diesem Schuljahr haben 14 Schülerinnen und Schüler der 5. – 7.- Klassen im Rahmen einer unverbindlichen Übung die Ausbildung zum Peer-Mediator gemacht. In der Ausbildung erhielten die SchülerInnen das nötige theoretische Wissen, konnten in […]
Eindrücke vom Vortragsabend der A-Klassen in Gitarre und KlavierVon:
Alexandra Göllner (8.C) hat bei der Bundesolympiade (abgehalten vom 15.-19. April in Sbg.) im Bewerb „Latein-Kurzform“ den 2.Platz erreicht.Der zu bewältigende Text war einem Benediktinerdrama aus dem 17.Jhd.entnommen und durch seine neulateinischen Besonderheiten sicherlich eine […]
Am 16. April 2013 nahmen die zwei Pop-Ensembles des BORG Nonntal unter Leitung von Susanne Rindberger am Landesjugendsingen in Salzburg teil und stellten sich einer fachkundigen Jury. Der gelungene Auftritt in der großen Aula der […]
Am 23.4. wurde das Saxophonquartett des BORG Nonntal unter der Leitung von Fritz Kronthaler eingeladen, eine Festveranstaltung in der Residenz Salzburg musikalisch zu umrahmen. Es wurden freiwillige Rotkreuzmitarbeiter für 25 oder 40jährige Mitarbeit durch die […]
Von 22.4. bis 26.4. fand die Medien-Projektwoche der Klasse 6D in Mauterndorf statt. Die ersten zwei Tage stand ein Workshop zum Thema Fotografie am Programm. Die Schüler/innen versuchten sich in unterschiedlichen Gebieten der Fotografie. Dazu […]
Am 29. April haben Schüler und Schülerinnen der 5b-Klasse die Ethik-Stunde genutzt, um das Gelände rund um das Schulhaus sauber zu machen. Hier einige der Aktiven, die nach getaner Arbeit Besen und Schaufel auch noch […]
Herzlichen Dank an die Blutspender!Von:
Einladung zum Vortrag von Max Schrems „Aufgeblättert! Die dunklen Seiten von Facebook“ Das BORG Nonntal veranstaltet gemeinsam mit dem Abendgymnasium Salzburg, dem BG Seekirchen und dem Christian Doppler Gymnasium im Rahmen der Aktivitäten zum Europäischen […]