Projekte


Tolle Erfolge bei Boarderchallenge und Skicross

Das BORG Nonntal war bei der heurigen Boarderchallenge die erfolgreichste Schule des gesamten Bundeslandes! Gleich vier Mal landeten die Teams unserer Schule am Podest. Besonders stark waren die Mädchen, die in der Kategorie Jugend I […]

Rauchfreies Leben in der Schule

Startfrei für ein Projekt mit der GKK Salzburg: „Ein Rauchfreies Leben in der Schule“ – Dir. Rathmair, Dr. Dechant (Schulärztin) mit SchülerInnen und Lehrerinnen.Von: Prof. Angelika Ertl

Schulolympics Snowboard – Bronze für die Jungs des BORG

Nach dem Sieg bei den Landesmeisterschaften durften Allnoch Lukas, Scheinast Christoph und Schranz Luca (alle 7b) das Bundesland Salzburg bei den Schulolympics vertreten. Am 26.03.10 wurde in Radstadt die Bundesmeisterschaft im Boardercross ausgetragen, wobei die […]

Wintersportwoche der 6A Klasse

Am 8.03. 2010 brach die 6A Klasse mit 3 Lehrern; Prof. Friedl, Prof. Laner und Prof. Tollich, nach Kärnten, Hermagor, auf, um bis zum 12.03. eine tolle Wintersportwoche zu verbringen. Wir waren im Hotel Stotterhof […]

Polyästhetische Aufführung der 6a

Naturraum – Kulturraum – Kunstraum Die Zusammenarbeit mit dem Mozarteum hat mittlerweile schon Tradition: Themenstellung, Schwerpunktsetzung und Aufführungsort öffnen den schulischen Rahmen und erweitern die Anforderungen. So wurde der diesjährige Themenschwerpunkt der Bienale / Mozartum […]

Schneetage der 7a, Werfenweng

Waghalsig stürzte sich die 7a in ein aufregendes Schneeabenteuer. Jeder suchte sich seinen Lieblings-Schnee-Sport (zur Auswahl standen Schifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern). Die nötige Ruhe um die schönsten Eindrücke zu sammeln hatte wohl die alternative Gruppe […]

Schreibworkshop mit Ludwig Laher ; 6a

Textspur – Der Aussparung auf der Spur! In Zeiten besonderen Wörterreichtums ist es gut, hinter Wörtermaskeraden zu blicken, Worthülsen zu demaskieren. Interessant werden dabei das Dazwischen und das Dahinter: Was steht zwischen den Zeilen? Was […]

Zertifikatsverleihung an die neuen SchulmediatorInnen

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bekamen am 18. Dezember die neuen SchulmediatorInnen ihre Zertifikate verliehen. 12 SchülerInnen und 3 LehrerInnen haben in 45 Einheiten gemeinsam mit Barbara Reschreiter und Dorothea Gmeiner-Jahn vom Institut für gemeinschaftsbasierende Konfliktlösung […]

1.Ausbildungslehrgang Schulmediation abgeschlossen

12 SchülerInnen aus 8 verschiedenen Klassen und 3 LehrerInnen haben den erstmals an unserer Schule angebotenen Ausbildungslehrgang zu SchulmediatorInnen abgeschlossen. Barbara Reschreiter und Dorothea Gmeiner-Jahn vom Institut für gemeinschaftsbasierende Konfliktlösung (GBKL) vermittelten in 45 Übungseinheiten […]

Neue Uhren für alle Klassenräume

Seit kurzem sind alle Klassenräume mit neuen Uhren ausgestattet. Da in Zeiten des Handys immer weniger SchülerInnen Armbanduhren haben, das Handy aber in der Schule verboten ist, war es der Wunsch der SchülerInnen, dass in […]