Am 23.10.2019 besuchten Schülerinnen und Schüler der 7A/C im Rahmen des Wahlpflichtfachs Biologie einen Vortrag von Dr. med. univ. Walter Wührer im SN-Saal. In seinem Vortrag „Heilkunst heute“ sprach Dr. Wührer über eine ursachenbezogene und […]
Am 15. November verbrachten wir, die 6C, zusammen mit unserer Biologielehrerin Frau Mag. Mackner-Rath ein paar Stunden an der Universität Salzburg. Das Thema der Veranstaltung lautete: „Hormone & Gehirn: Wie arbeiten sie zusammen?“ Der erste […]
Der Besuch von Stan Ford am 14.10.2019 war für uns sehr bereichernd und er hat uns mit seinen Erzählungen gefesselt. Der Musiker und Musikprofessor der Universität Mozarteum Salzburg war wirklich sehr humorvoll und durch seine […]
Am 9. Oktober machten wir, im Zuge des Deutschunterrichts, eine Exkursion zu den SN. Am Tag vor unserem Ausflug beschäftigten wir uns mit verschiedensten Fragen, die wir in den SN stellen könnten. Das machten wir […]
Dank des Education-Programmes der Salzburger Kulturvereinigung durften die 7. und 8. Klasse des musischen Zweiges am Fr. 11.10.2019 die öffentliche Generalprobe zu „Best of Hollywood“ im Großen Festspielhaus besuchen. Wie bereits der Konzerttitel anklingen lässt, […]
Zum zweiten Mal wurde am 7.10.2019 in Hamburg der „Deutsche Musical Theater Preis“ verliehen. Der Preis wurde 2014 ins Leben gerufen, um die alljährlichen Uraufführungen zu würdigen. Die Jury des Deutschen Musical Theater Preises hat […]
Erneut vergab die Universität Salzburg in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung die DR. HANS-RIEGEL-FACHPREISE im Bundesland Salzburg. In der Kategorie Physik konnte Konrad Höpflinger die Jury mit seiner VWA „Die Funktionsweise des Tubulums“ überzeugen und erreichte […]
Wir trafen uns am Freitag, den 13.09.2019 um 9 Uhr beim Kreisverkehr in Elsbethen (in der Raiffeisen-Straße 6a). Als alle bei dem ausgemachten Treffpunkt waren, wanderten wir auf den Gaisberg Richtung Zistelalm. Als wir bei […]
Am Donnerstag den 19. September fand im YoCo eine Podiumsdiskussion statt, an der die 8c, 8d und noch Klassen anderer Schulen teilnahmen. Thema waren die anstehenden Nationalratswahlen, die am 29. September durchgeführt werden. Jede der […]
Die Schüler der 6. Klassen haben in der ersten und zweiten Schulwoche einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Dabei lernten sie sehr viele und interessante Dinge, die sicherlich jeder kennen und auch beherrschen sollte! Am Donnerstag starteten […]