Am 5. Mai 2017 nahmen der Klassenchor der 5A und die BORG-Girls, ein Ensemble aus Schülerinnen der 5. und 6. Klasse des BORG Nonntal unter der Leitung von Susanne Rindberger, am Landesjugendsingen in Salzburg teil. […]
In der vergangenen Mozartwoche 2017 durften SchülerInnen der 7A musikjournalistisch tätig werden. In Kooperation mit der Stiftung Mozarteum und des Wahlpflichtfaches Musik wurden die SchülerInnen durch mehrere Workshops auf ihre musikjournalistischen Aufgaben vorbereitet. (Interviewtechnik: Fr. […]
Die 5A verbrachte von 15.-19. Mai fünf herrliche Tage im Seehotel Steiner in Seeboden am Millstätter See. Die Schülerinnen und Schüler gingen verschiedenen Sportarten nach (Reiten, Kajak, Tennis, Tanz, Biken, Beachvolleyball, Klettern) und manche wagten […]
Im Mai 2017 besuchte die Firma CopaData die Wahlpflichtfachgruppe Informatik (7D). Ergänzend zu den Kenntnissen der Informatik-Projektwoche in der 6. Klasse vertieften die Schüler der 7D im Rahmen eines mehrstündigen Workshops ihre Zenon-Programmierkenntnisse. Die Firma […]
Die Schüler der 7D (WPF Informatik) erstellten im Rahmen des Wahlpflichtfachunterrichts folgende tolle Raspberry Pi Projekte: PreGrow (Philipp Legat und Jonathan Lindner) In der Zeit von IoT (Internet of Things) ist vieles möglich doch gibt […]
Am Dienstag 23.5.2017 war Ingo Vogl mit seinem „Gesundheitskabarett“ zu Besuch am BORG Nonntal. Die ca. 120 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren von der ersten Minute an sehr aufmerksam bei der Sache, denn […]
Am 12.Mai.2017 gestaltete die 8B den Abschluss ihres Klassenprojektes „Flucht und Zukunft“. Zu diesem Anlass kam der aus dem Irak stammende Mohammed Hamoodi, der seit 2014 in Salzburg lebt, zu uns in die Schule, um […]
Von 24. bis 28. April verbrachte die 6D zusammen mit den Begleitlehrern Herrn Mag. Ostertag und Frau Mag. Vidovic die Informatikprojektwoche in München. Am Montag ging es mit der Besichtigung des BMW Werks los. Dort […]
Denk mal! Gedenkstunde für Roma und Sinti 28.4. 2017 Ignaz Rieder Kai. In Europa leben ca. 10 Millionen Roma und Sinti, in Österreich allein ca. 40.000. Dennoch gibt es mehr Bilder (und Vorurteile) […]
Unser Schulsprecher Mario Steinwender aus der 7D hat beim diesjährigen Landesjugendredewettbewerb den ersten Platz in der Spontanrede belegt. Seine Rede war zum Thema "Was sozial gerecht ist, ist auch wirtschafltich sinnvoll" und hat die Jury […]